Ein klassisches Singlebett ist für Menschen über 190 cm Körperlänge bereits nicht mehr geeignet, und Füße hängen durch den Bettrand heraus, was den Schlaf erheblich erschwert. Ein bett 180 lang kann bei diesem Problem Abhilfe schaffen: Mit einer Länge von 180 cm haben Sie nicht nur Zusatzplatz, sondern auch die Gelegenheit, sich endlich voll auszustrecken. Ein Solches Bett ist auch in Räumen sinnvoll, in denen das Bett als Raumtrenner fungieren oder man die Wandhöhe nutzen möchte, um für das massive Kopfteil aus Ziegeln noch etwas Raum zu schaffen.
Vor dem Kauf sollte jedoch unbedingt die Raumtiefe gemessen werden, um auf Nummer sicher zu gehen, dass das Dessin durch alle Durchgänge in den Raum passt. Enge Flure, verwinkelte Treppenhäuser oder Hausaufgänge können extreme Hindernisse darstellen und Sie dazu zwingen, das Projekt abzubrechen.
Ein stabiles bett 180 lang beginnt mit einem soliden Rahmen. Holzgestelle aus Buche oder Eiche bieten eine schöne Ausstrahlung und bestechen durch ihre Langlebigkeit. Wenn Gebrauchsspuren anfallen, können sie bei Bedarf abgeschliffen und nachträglich geölt werden. Metallgestelle sind filigraner, können jedoch leichter rosten und benötigen eine Pulverbeschichtung. Wichtig ist bei beiden Varianten eine mittig verlaufende Stützstrebe. Sie trägt das Hauptgewicht Ihres Körpers und verhindert, dass der Lattenrost in der Mitte des Bettes durchhängt. Sorgen Sie auch für verstärkte Eckverbindungen und stabile Schraubverbindungen und überprüfen Sie diese regelmäßig auf straffen Sitz, damit Ihr bett 180 lang nicht wackelt oder quietscht.
Lattenrost und Matratze
Noch bequemer wird ein bett 180 lang durch den Einsatz des passenden Lattenrosts und der richtigen Matratze. Achten Sie deswegen bei der Wahl eines Lattenrosts von 180 lang auf mindestens 28 Federholzleisten, die in elastisch gelagerten Kunststoff- oder Gummifedern liegen. Dadurch wird eine gleichmäßige Gewichtsverteilung gewährleistet, ohne dabei auf punktelastische Unterstützung und ausreichende Belüftung zu verzichten. Zur idealen Nutzung der verlängerten Liegefläche von 180 Metern eignet sich eine Matratze mit einer Höhe von mindestens 20 Zentimetern, also zum Beispiel eine matratze 180×200. So wird genug Raum für anatomisch differenzierte Komfortzonen geschaffen, die die Schulter, den Rücken und das Becken optimal entlasten. Wählen Sie die gewünschte Festigkeit je nach Körpergewicht und bevorzugter Schlafposition: Während rückenziehende Personen eine mittelfeste bis feste Unterlage bevorzugen, der eine Seitenschläferin lieber in der Schulterzone weicher liegt. Ihr Fachhändler berät Sie gerne.
Stauraum und Design
Große Schubladen oder Boxen unter dem Rahmen sind bei vielen modernen Schlafzimmern zu einem unverzichtbaren Komfortfaktor geworden. Aus diesem Grund bieten viele bett 180 lang-Modelle integrierte Schubladen oder Boxen an, die diskret im Erscheinungsbild integriert sind und zusätzlichen Platz für Bettwäsche, Decken oder Kleidung bieten. Dabei spielt die Ästhetik eine entscheidende Rolle: Holzmassiv sorgt für eine wohnliche und warme Atmosphäre, während pulverbeschichtete Metallrahmen das klare und moderne Design unterstreichen. Schwebende Regalbretter oder gepolsterte Stoffplatten runden ein hochwertiges Designerpart aus bett 180 lang ab.
Pflegehinweise
Damit Ihr bett 180 lang lange in Bestform bleibt, müssen Sie nur wenig zum Pflegen tun. Wische die Massivholzgestelle einfach mit einem leicht feuchten Tuch ab und vermeide aggressive Reiniger. Kleinere Kratzer können Sie ausbessern, in dem Sie farblich passende Holzpasten darüber anbringen. Metallrahmen kannst du mit lauwarmem Wasser und einem fusselfreien Tuch reinigen, damit die Pulverbeschichtung nicht verkratzt wird. Halte die Schraubverbindungen und Verbindungen in den Ecken einmal im Halbjahr mit einem Schraubendreher fest, damit sie stabil und Geräuschfrei bleiben. So kann Ihr bett 180 lang über die Jahre immer ein zuverlässiger Partner seien, nach erholsame Nächte.